Onkolotsen

Parallel begleitet werden sie dabei von Onkolotsen, die sie beim beruflichen Wiedereinstieg sowie allen Fragen rund um Krebs mit Rat und Tat unterstützen. Diese sind:

Evelin Penteker
Onkolotsin
Paracelsus-Klinik Am Schillergarten
Martin-Andersen-Nexö-Str. 10
08645 Bad Elster
Tel.: +4937437 70-0
Fax.: +4937437 70-3999

Philipp Helbig
Sozialarbeiter, Onkolotse
MEDIAN Zentrum für Rehabilitation Schmannewitz
Klinik für Kardiologie, Onkologie und Verhaltensmedizinische Orthopädie
Klinik für Orthopädie, Psychosomatik und Psychotherapie
Waldstr. 4
04774 Dahlen-Schmannewitz
Tel.: +49 (0)34361 61-0
Fax: +49 (0)34361 61-100

Wie können Onkolotsen helfen?

Neben medizinischem Wissen sind heute zunehmend Informationen zu Strukturen und Prozessen bei der Krebsbehandlung notwendig. Patienten suchen Information, Unterstützung und Beratung, eingebettet in Verständnis und Fürsorge. Die Sächsische Krebsgesellschaft startete deshalb die Weiterbildung zum Onkolotsen. Ziel der Weiterbildung ist die berufsbegleitende Qualifizierung von Menschen, die in der Onkologie beratend oder betreuend tätig sind. Diese sollen befähigt werden, onkologischen Patienten und deren Familienangehörigen zu helfen, nach der Erkrankung einen optimalen Weg durch die Versorgungsangebote zu finden und schneller zurück in die Erwerbsfähigkeit zu finden. Onkolotsen sollen Ihnen dabei unterstützend zur Seite stehen.

Ziel der Rehabilitation und unserer Tele-Reha-Nachsorge ist es, eine vorzeitige Berentung zu vermeiden oder hinaus zu schieben. Dadurch soll ihre Erwerbsfähigkeit möglichst auf Dauer erhalten werden.